BADT, HERMANN

BADT, HERMANN
BADT, HERMANN (1887–1946), German civil servant and constitutional lawyer, active in the Zionist movement. He was the son of the classical scholar Benno Badt. Born in Breslau, he maintained Orthodox traditions and joined the mizrachi party . From 1905 to 1908 he studied law in Breslau and Munich. During World War I Badt served as Feldkriegsgerichtsrat. In 1919, he was the first Jew in Prussia to be admitted to the civil service after the revolution of 1918, first as Regierungsassessor, then as a Regierungsrat in the German foreign office. From 1922 to 1926 he was a Social Democratic member of the Prussian Diet and then became the Ministerialdirektor in the Prussian Ministry of the Interior in charge of constitutional affairs. In 1932 he represented Prussia before the Staatsgerichtshof (State Court) of the German Reich in its unsuccessful legal action against Chancellor von Papen, who had deposed the legal government and instituted himself as a dictatorial "Reichskommissar" (Reich Commissioner) in Prussia. After his dismissal in 1933, he emigrated to Palestine, which he had visited several times before. Among other enterprises, he founded the Kinneret company to promote middle-class settlement on the land where kibbutz Ein Gev was founded. -ADD. BIBLIOGRAPHY: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration, 1 (1980), 31; Y. Ilsar, in: TAJ, 20 (1991), 339–62. (Encyclopaedia Hebraica / Marcus Pyka (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Hermann Badt — (* 13. Juli 1887 in Breslau; † September 1946 in Jerusalem) war ein hochrangiger preußischer Beamter, Politiker sowie zionistischer Aktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Badt — ist der Name folgender Personen: Bertha Badt Strauss (geborene Bertha Badt; 1885–1970), deutsch jüdische Publizistin, Journalistin und Autorin Hermann Badt (1887–1946), preußischer Beamter und Politiker, sowie zionistischer Aktivist Kurt Badt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha Badt-Strauss — à Breslau vers 1910. (Institution: Albrecht B. Strauss) Bertha Badt Strauss, née Bertha Badt le 7 décembre 1885 à Breslau (à l époque partie de l Empire allemand, maintenant en Pologne) et décédée le 20 mai 1970 à Chapel Hill en …   Wikipédia en Français

  • Bertha Badt-Strauss — (um 1910) Bertha Badt Strauss (geborene Bertha Badt; * 7. Dezember 1885 in Breslau; † 20. Mai 1970 in Chapel Hill) war eine deutsch jüdische Publizistin, Journalistin und Autorin. Leb …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bad–Bak — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Landtages (Freistaat Preußen) (1. Wahlperiode) — Die Liste enthält die Mitglieder des Landtages des Freistaates Preußen in der ersten Legislaturperiode von 1921 bis 1925. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Landtages (Freistaat Preußen) (2. Wahlperiode) — Die Liste enthält die Mitglieder des Landtages des Freistaates Preußen in der zweiten Legislaturperiode von 1925 bis 1928. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Allegorie der Malerei — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Defizite in Grammatik, Orthographie, Begriffsklärungen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Strauss — (* 14. Januar 1889 in Hannoversch Münden; † 22. Mai 1969 in Shreveport, USA) war ein deutscher Pädagoge, Germanist und Philosophiehistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”